top of page
IMG_6A6D2A41EFB7-1 (1).jpg

ROOTS I RESPECT I REACH

Beyond Change

Unsere Mission ist es, Partnerschaften mit indigenen Kulturen auf der ganzen Welt zu stärken und sicherzustellen, dass zukünftige Generationen eine Welt erben, in der indigene und nicht-indigene Gemeinschaften gleichberechtigt zusammenleben

Unsere Aufgabe

Unsere Vision ist eine Welt, in der Verantwortung und planetares Gleichgewicht die Eckpfeiler lebendiger Partnerschaften zwischen indigenen und nicht-indigenen Gemeinschaften sind, in der das indigene Erbe gewürdigt und ein nachhaltiges Erbe für künftige Generationen gesichert wird.

Unsere Vision

Diese Partnerschaft bedeutet einen Schritt zur Beendigung des Erbes der Kolonialisierung und zum Beginn einer Ära der gleichberechtigten Zusammenarbeit, die auf der alten Weisheit indigener Traditionen und moderner Innovation wurzelt. Der Weg von Beyond Change vom Konzept zum Katalysator für Veränderungen unterstreicht, wie wichtig es ist, zeitgenössische Lösungen mit jahrhundertealten Erkenntnissen zu kombinieren und eine Zukunft zu fördern, die auf gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Zielen für eine nachhaltige Entwicklung basiert.

2024

Über Beyond Change

Die Entstehungsgeschichte von Beyond Change beginnt im Jahr 2019, als sich ein Kollektiv von Vordenkern zu einem gemeinsamen Ziel zusammenschließt: Wege zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu ebnen. Diese Vision entwickelte sich schnell weiter und im Jahr 2021 entwickelte sich Beyond Change zu einer innovativen Kraft, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt.

Ein bedeutender Meilenstein wurde im Jahr 2022 erreicht, als die Gründer bei einem entscheidenden Treffen mit indigenen Führern zusammenkamen. Diese Begegnung zeigte das enorme Potenzial der innovativen Ansätze von Beyond Change, durch die Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften großen Anklang zu finden.

Die Zusammenarbeit gewann im Jahr 2023 mit einer Einladung nach Kanada an Schwung, wo die Gründer herzlich in die indigenen Traditionen aufgenommen wurden. Sie nahmen an heiligen Ritualen teil, darunter einer reinigenden Schwitzhüttenzeremonie, die eine Zeit der Besinnung und des Gemeinschaftszusammenhalts markierte. Diese Interaktionen ebneten den Weg für sinnvolle Gespräche mit indigenen Ältesten und legten den Grundstein für eine Partnerschaft, die auf gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Werten basiert.

2019 - 2021
2022
2023

Unsere Gründer

In alphabetischer Reihenfolge

Michaela Kepka,  in Prag geboren, floh 1982 als Kind mit ihren Eltern, die renommierte Glaskünstler waren, nach Deutschland. Als Serienunternehmerin nutzte sie ihr künstlerisches Erbe, um neue Gebiete in Bildung und Technologie zu erkunden – indem sie eine internationale Schule und ein Unternehmensinnovationsnetzwerk gründete.

 

Zusammen mit ihrem Geschäftspartner Sebastian Lithander war sie Mitbegründerin von Beyond Change und fördert nun eine neue Wirtschaft durch Partnerschaften mit indigenen Völkern, um Technologie und spirituelle Weisheit zu vereinen. Michaelas Karriere ist ein Beispiel für die starke Synergie zwischen traditionellem Wissen und moderner Innovation.

Michaela Kepka

Mitbegründerin und Geschäftsführerin

Sebastian Lithander, geboren in Bremen, ist ein Serial Entrepreneur, der sich seit zwei Jahrzehnten vor allem der Investition in erneuerbare Energien und ressourceneffiziente Lösungen widmet. Seine Abstammung aus dem Hause Hohenzollern treibt sein Engagement für die Förderung nachhaltiger Praktiken zum Wohl künftiger Generationen voran.

 

Dieses Streben nach Nachhaltigkeit führte ihn 2023 nach Vernon und Kelowna in der Region um den Okanagan See in Kanada, wo er und seine Geschäftspartnerin Michaela Kepka von lokalen Stammesvertretern mit der traditionellen Schwitzhüttenzeremonie geehrt wurden. Sebastian erkannte die Bedeutung der Zeremonie und ließ sich von der Bedeutung der Versöhnung und des Zuhörens der Ältesten inspirieren, um deren Weisheit in seine Nachhaltigkeitsbemühungen zu integrieren.

Sebastian Lithander

Mitbegründer und Geschäftsführer

Michaela und Sebastian erkannten die Bedeutung ihrer Zeremonienerfahrung und waren zutiefst berührt von den Prinzipien der Versöhnung und der Wichtigkeit, auf die Weisheit der Ältesten zu hören. Sie haben sich dazu verpflichtet, dieses alte Wissen in die Nachhaltigkeitsbemühungen von Beyond Change einzubinden. Ihr Besuch markierte den Beginn einer bedeutungsvollen Partnerschaft, die durch tiefgreifende Gespräche mit Mitgliedern der Okanagan Nation Alliance bereichert wurde.

 

Diese transformative Begegnung erweiterte das Verständnis beider Gründer für indigene spirituelle Traditionen. Seitdem widmen sich Michaela, Sebastian und ihr Team der respektvollen Integration dieser Lehren in ihre Nachhaltigkeitsinitiativen. Sie erkennen die unverzichtbare Rolle der indigenen Völker als Partner bei der Verwaltung an – obwohl diese Gemeinschaften nur 6 % der Weltbevölkerung ausmachen, schützen sie 80 % der verbleibenden Artenvielfalt des Planeten. Beyond Change schätzt die Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften als Eckpfeiler für die gemeinsame Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft, die auf gemeinsamem Wissen, gegenseitigem Respekt und kollektivem Handeln basiert.

Roots I Reach I Respect

_edited_edited.jpg

„BridgingWorlds“
 Indigener Gipfel

Oktober 2024

Deutschland, im Herzen Bayerns

„Dieser Gipfel ist mehr als nur ein Ereignis. Er ist ein Wendepunkt hin zu einer gemeinsamen Zukunft der Einheit, des Respekts und des nachhaltigen Wohlstands. Begleiten Sie uns in Deutschland auf dieser bedeutsamen Reise, auf der wir gemeinsam Welten überbrücken und ein Erbe dauerhafter Veränderung schaffen werden.“

 

„Bridging Worlds“ findet in Deutschland statt und ist ein bahnbrechender Gipfel, der von Beyond Change in Partnerschaft mit der offiziellen Vertretung der indigenen Völker und dem House of Indigenous organisiert wird. Diese einzigartige Zusammenarbeit zielt darauf ab, über bloßen Dialog hinauszugehen und sich auf eine greifbare Veränderung der Art und Weise zu konzentrieren, wie indigene und globale Gemeinschaften interagieren, gemeinsam etwas erschaffen und gemeinsam gedeihen.

Unsere Initiativen

Beendigung der Kolonisierung und Beginn der Zusammenarbeit

Beyond Nature, initiiert von Beyond Change mit indigenen Partnerschaften, konzentriert sich auf den nachhaltigen Umgang mit pflanzlichen Materialien und legt dabei Wert auf den Respekt indigener Protokolle und der Artenvielfalt. Unser interdisziplinärer, wissenschaftlich fundierter Ansatz zielt auf umweltfreundliche und wirtschaftlich tragfähige Lösungen ab. Beyond Nature setzt auf eine CO2-neutrale Verarbeitung und nutzt Technologie für Transparenz in der Lieferkette. Wir engagieren uns für die Förderung von Nachhaltigkeit und Artenvielfalt durch ein ethisches, plattformbasiertes Umfeld. Tragen Sie mit uns zu einer nachhaltigen, artenreichen Zukunft bei.

Beyond Nature

Digitaler Hub

„Indigene Stimmen stärken, Erbe schützen und Vermächtnisse auf globaler Ebene wertschätzen.“

Wir stehen an der Spitze einer bahnbrechenden Initiative und entwickeln einen digitalen Hub, der darauf abzielt, indigene Völker und ihre unschätzbaren Beiträge weltweit hervorzuheben. Dieses spezielle Online-Portal soll die Lücke zwischen indigenen Gemeinschaften und dem globalen Publikum schließen und ihre einzigartigen Produkte, Dienstleistungen und ihr reiches kulturelles Erbe präsentieren. Durch die Einrichtung dieser Plattform streben wir danach, die Sichtbarkeit zu erhöhen, den kulturellen Austausch zu erleichtern und die direkte Stärkung indigener Völker zu unterstützen, indem wir die Punkte zwischen traditioneller Weisheit und dem digitalen Markt verbinden, um ihr Erbe für zukünftige Generationen zu feiern und zu bewahren.

House of Indigenous

Kultur, Diplomatie, Kulturerbe und Interessenvertretung

„House of Indigenous“ steht als Leuchtfeuer der Einheit und widmet sich der Förderung der Stärkung indigener Gemeinschaften durch eine harmonische Mischung aus Kultur, Handel und Nachhaltigkeit. Diese Organisation integriert nahtlos Bemühungen in Schlüsselbereichen: Infrastrukturentwicklung und Partnerschaften, Kulturerhaltung und diplomatisches Engagement sowie Geschäftsentwicklung und Interessenvertretung. Durch die Nutzung abgestufter Mitgliedschaften, die Organisation koordinierter Veranstaltungen und die Bereitstellung kollektiver Zuschüsse setzt sich House of Indigenous für einen umfassenden Ansatz ein. Diese Strategie unterstützt nicht nur das Wachstum indigener Kulturen und Volkswirtschaften, sondern fördert auch die ökologische Nachhaltigkeit und verkörpert das Engagement für eine blühende Zukunft indigener Gemeinschaften weltweit.

Unsere strategischen Partnerschaften

Stärkung von Partnerschaften mit indigenen Zivilisationen

Kontaktiere uns

IOSI GLOBAL

Beyond Change ist Platin-Partner von IOSI Global und arbeitet gemeinsam daran, die Sicherheit der Gemeinschaft, die Strafverfolgungskapazitäten und die wirtschaftliche Stärkung innerhalb der Gemeinschaften der First Nations zu verbessern. Diese Zusammenarbeit bündelt die Stärken und Ressourcen beider Organisationen, um kritische Probleme anzugehen, indigenen Gemeinschaften Unterstützung zu bieten und eine nachhaltige und gerechte Zukunft für die Bevölkerung der First Nations voranzutreiben.

Das Global Diplomatic Forum, ein Leuchtturm diplomatischer Innovation, arbeitet mit uns zusammen, um junge indigene Führungskräfte durch diplomatische Ausbildung zu stärken. Diese in London ansässige Plattform vereint Führungskräfte aus allen Bereichen, um globale Herausforderungen anzugehen und dabei auf über ein Jahrzehnt Pionierarbeit zurückzugreifen. Es setzt sich für Unparteilichkeit und Fortschritt ein, angetrieben von Unternehmergeist. Diese Zusammenarbeit verbindet traditionelle Weisheit mit modernen Praktiken und bereichert globale Dialoge mit indigenen Perspektiven. Gemeinsam gestalten wir eine harmonische Zukunft und unterstreichen die entscheidende Rolle junger Führungskräfte bei der Gestaltung einer gerechten und integrativen Welt.

GLOBAL DIPLOMATIC FORUM

The Native Heritage Fund

Beyond Change, ein Spin-off des „Native Heritage Fund“, fördert eine bahnbrechende Partnerschaft zwischen dem deutschen Technologie- und Wissenschaftssektor und den indigenen Gemeinschaften Kanadas. Diese Zusammenarbeit verbindet fortschrittliche deutsche Innovationen mit der reichen Weisheit indigener Traditionen und zielt auf eine nachhaltige Entwicklung ab, die auf kulturellem Respekt beruht. Sie fördert gegenseitiges Lernen und bereichert sowohl den technologischen Fortschritt als auch indigene Praktiken. Dieses Modell ebnet nicht nur den Weg für inklusiven Fortschritt, sondern definiert auch den Umweltschutz neu und symbolisiert eine neue Ära globaler Partnerschaft und gemeinsamen Wohlstands.

Native Heritage Fund
  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Youtube
  • TikTok

verbinde dich mit uns

Beyond Change AG

HQ | Boudnikova 2538/13 |

180 00 Prag 8 | Tschechien

 

Registriert | Čihákova 1821/30 |

190 00 Prag 9 | Tschechien

Geschäftsführende Gesellschafter

Michaela Kepka |

Sebastian Lithander |

Registernr. | B 28348 |

ID-Nr. 196 79 335 |

Eingetragen beim Stadtgericht Prag 1

Beyond Change AG

Vertretung Deutschland | Schlagintweitstraße 10 |

80638 München | Deutschland

Beyond Change Management Ltd

4 Old Park Lane Mayfair | London W1K 1QW | Vereinigtes Königreich

Eingetragene Adresse: 50 Salisbury Road | Hounslow | Großraum London TW4 6JQ | Vereinigtes Königreich

Unsere Standorte

AdobeStock_273487254_edited.jpg
AdobeStock_273487254_edited.jpg

As a European entity, we shape a resilient future with unique holistic investment strategies that prioritize wellbeing and community. By harmonizing innovation with nature, grounded in scientific and Indigenous wisdom, we foster a thriving socio-economic ecosystem. Our approach leverages extensive market research and advanced military intelligence methodologies, including geopolitical analysis and climate considerations, to guide profitable investment strategies tailored to your needs.

Beyond Change
Investments Fund

INVESTING IN HARMONY: FUSING NATURE, SCIENCE, AND STRATEGY 

bottom of page